Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

OBD-Verlängerungskabel 16-Pin auf 16-Pin

OBD-Verlängerungskabel 16-Pin auf 16-Pin

TEXA OBD-Verlängerungskabel 16-Pin auf 16-Pin; Länge 1,5m; für 12V/24V

Regulärer Preis: 86,95 €
TEXA CAN FD Adapter

TEXA CAN FD Adapter

CAN FD Adapter für NAVIGATOR TXT MULTIHUB und NAVIGATOR TXT mit Cortex Technologie* Der neue CAN FD Adapter wurde entwickelt, um kompatiblen TEXA Diagnoseschnittstellen die Kommunikation mit Fahrzeugen zu erlauben, welche das CAN FD Kommunikationsprotokoll verwenden. Dadurch wird sowohl der Pass-Thru-Betrieb als auch die vollständige Diagnosearbeit an Fahrzeugen unterstützt, die mit einer Mehrkanaltechnologie ausgestattet sind. Ebenfalls sind auch die Pass-Thru-Arbeiten an FCA-Fahrzeugen mit diesen Protokollen möglich. HINWEIS: * Verwendung nur mit Navigator TXT Cortex, Seriennummer beginnend mit: DNI, DNB, DNF, DNR, Verwendung für FCA Pass-Thru Funktionen möglich ab IDC5 CAR Vs. 75.0.2

Regulärer Preis: 186,90 €
Texa Bluetooth-Drucker für TPS & TPS2

Texa Bluetooth-Drucker für TPS & TPS2

Bluetooth-Thermodrucker für die TEXA-Geräte TPS, TPS2 und Axone S 

Regulärer Preis: 259,90 €
TEXA TTC Riemenspannungstester DUCATI

TEXA TTC Riemenspannungstester DUCATI

Riemenspannungstester TEXA TTC ist eine Vorrichtung für die Überprüfung der richtigen Zahnriemenspannung des Motors, entwickelt auf Grundlage der Spezifikationen von Ducati, speziell für die Motorräder der Gruppe aus Borgo Panigale. Das richtige Spannen des Verteilerriemens ist wesentlich für die Gewährleistung von Zuverlässigkeit und Sicherheit; außerdem besteht nur bei Verwendung eines angemessenen Messinstruments wie TEXA TTC die Gewissheit einer korrekten Montage, wodurch ein höchst professioneller Service gewährleistet wird. Das Instrument nimmt die Messung unter Verwendung eines sehr sensiblen Mikrofons vor, das die Resonanzfrequenzen analysiert.  KLEIN, PRAKTISCH, SCHNELL TEXA TTC, vollständig ohne Kabel und gespeist über eine nachladbare Batterie (das Ladegerät wird serienmäßig mitgeliefert), benötigt keinerlei Zusatzgeräte, da das Testresultat direkt auf dem praktischen Grafikdisplay angezeigt wird, wobei die vorgenommene Messung durch einen Signalton bestätigt wird. Die kleinen Abmessungen und das geringe Gewicht gestatten zusammen mit der fortschrittlichen Technologie eine einzigartige Handlichkeit, die es ermöglicht, den Riemen in der Werkstatt mit einem höchst professionellen Service innerhalb weniger Sekunden richtig zu spannen.  Lieferumfang: Riemenspannungstester TEXA TTC Ladegerät Technische Daten: MIKRO-CONTROLLER: ARM 32 bit DISPLAY: LCD-Display mit Hintergrundbeleuchtung INTERNE BATTERIE: 3.7 V 1000 ma/h li-io AUFLADUNG: über USB-Port, max. Verbrauch 470 mA BEREICH: 6 Stunden Dauerbetrieb AUFLÖSUNG: 3 Hz GENAUIGKEIT: ± 1,5 Hz Betriebstemperatur: - 10 °C ÷ 40 °C Lagertemperatur: - 20 °C ÷ 60 °C Temperatur bei aufladender Batterie: 0 °C ÷ 45 °C Feuchtigkeit bei Lagerung und Betrieb: 10 % ÷ 80 % ohne Kondensation ABMESSUNGEN: 202,7x70,6x31,3 mm GEWICHT: 300 g.

Regulärer Preis: 449,30 €
TEXA DOIP-Adapter

TEXA DOIP-Adapter

DoIP NODE* ...ist der von TEXA neu entwickelte Multimarkenadapter für die Durchführung von "high-speed" Diagnosevorgängen via DoIP (Diagnosis over Internet Protocol) an Fahrzeugen, die das Kommunikationsprotokoll UDP/TCP ISO 13400 unterstützen. Mit diesem markenübergreifenden DoIP-Adapter kann der Mechaniker, ohne ein neues Gerät anschaffen zu müssen, mit den bereits in der Werkstatt vorhandenen TEXA-Diagnosegeräten eine schnelle Diagnose durchführen. Um zu erkennen, welches Protokoll das Fahrzeug verwendet wird er Adapter (70 mm x 120 mm x 40 mm) zwischen der traditionellen OBD-Buchse des Fahrzeugs und dem TEXA NAVIGATOR TXTs oder Navigator nano S Schnittstelle eingesetzt. Bei einer normalen Diagnose wird sie nicht aktiviert und überlässt es dem NAVIGATOR, über Bluetooth oder USB-Kabel mit den Anzeigegeräten AXONE Nemo, AXONE 5 oder einem PC mit TEXA IDC5/6 Software zu kommunizieren. Bei einer DoIP-Diagnose hingegen wird sie aktiviert, fungiert als Diagnoseschnittstelle und kommuniziert mit den TEXA-Anzeigegeräten oder dem PC über Ethernet-Kabel oder WLAN-Verbindung. *kompatiebel ab Version 70 der IDC5 CAR 

Regulärer Preis: 452,20 €
Diagnoseschnittstelle Texa Navigator Nano S 2

Diagnoseschnittstelle Texa Navigator Nano S 2

TEXA Navigator Nano S 2 (nur Schnittstelle) Die einfachste Lösung unter den Fahrzeugschnittstellen, die TEXA anbietet. Klein, robust, leicht und ergonomisch wurde er speziell für die Diagnosearbeiten im Pkw-Umfeld entwickelt. Jeder Aspekt des NAVIGATOR NANO S 2 wurde sorgfältig entworfen und entwickelt, um den Bedürfnissen der modernen Werkstätten voll und ganz gerecht zu werden und eine Schnittstelle zu schaffen, die reich an innovativen technischen Details ist. Ausgestattet ist der Nano S 2 mit einem Prozessor der neuesten Generation, 8 GB Speicher und einer fortschrittliche Konnektivität mit einem Bluetooth 5.0-Modul. Darüber hinaus ist der NAVIGATOR NANO S 2 mit dem DoIP-Kommunikationsprotokoll, sowie dem Protokoll CAN-FD kompatibel und unterstützt die gleichzeitige Verwaltung der 3 Kanäle. Der NAVIGATOR NANO S 2 ist ausschließlich mit der IDC6 CAR Diagnosesoftware kompatibel.  Lieferumfang: TEXA Navigator Nano s 2 mit Diagnoseschnittstelle 16-polig, USB-Kabel, Bluetooth-Funktion, Achtung! Keine Software und kein USB-Hardwaredongel zur Freischaltung enthalten!

Regulärer Preis: 1.487,50 €
Schnittstelle TEXA Navigator TXT MULTIHUB 2

Schnittstelle TEXA Navigator TXT MULTIHUB 2

TEXA TXT Multihub 2 (nur Schnittstelle) Der TEXA Navigator Multihub 2 ist die neueste Generation der Multimarken-Diagnoseschnittstellen von TEXA und setzt neue Maßstäbe in Sachen Flexibilität, Leistung und Konnektivität. Er wurde entwickelt, um den wachsenden Anforderungen moderner Werkstätten gerecht zu werden, die eine einzige Schnittstelle für eine Vielzahl von Fahrzeugtypen und -marken benötigen. Der Mechatroniker muss trotzdem in der Lage sein, bestmöglich an verschiedenen Fahrzeugtypen, mit unterschiedlichen Diagnoseprotokollen und deren Verbindungsmöglichkeiten zu arbeiten. Der TEXA TXT MULTIHUB 2 wurde entwickelt, um sich dieser Herausforderung zu stellen. Der MULTIHUB 2 passt sich problemlos an und erledigt Wartungsaktivitäten in jeder Situation schnell und intuitiv. Die technologisch fortschrittliche Schnittstelle ist IP53-zertifiziert und mit einem hintergrundbeleuchteten Display zur Anzeige der Nachrichten (Kommunikationsmodus, Ladespannung der Fahrzeugbatterie und Funktionsstatus) versehen. Ein geräteeigenes Linux-Betriebssystem garantiert intelligente Konnektivität im Umgang mit den Protokollen CAN FD, DoIP, die Pass-Thru Fähigkeit und vielen mehr. Folgende Verbindungsmöglichkeiten zur Anzeigeeinheit sind möglich: über Wi-Fi-Modul - für Diagnosevorgänge unter Verwendung des CAN Standard, CAN FD und DoIP über Bluetooth-Modul - für die traditionelle Diagnose über USB-Anschluss - für alle Arten von Diagnose, einschließlich Pass-Thru (SAE J2534-1 und SAE J2534-2). Lieferumfang: Diagnoseschnittstelle TEXA Navigator MULTIHUB 16-Pin EOBD Kabel (Achtung: Keine Software oder Lizenz enthalten!) Technische Daten: Hauptprozessor: Typ: iMX6 1 GHz RAM: 512 MByte Mass Storage: eMMC 8 GByte Koprozessor: Typ: STM32H735IGK6 550MHz RAM: 2 MByte SRAM, 32 MByte SDRAM Flash: 2 MByte Steckverbinder Spannungsversorgung: PWR: 2.1 DC Buchse Spannungsversorgung: 12 - 24 Vdc (über Fahrzeugbatterie mittels OBD-Stecker oder spezifische Verkabelung) USB-Steckverbinder: USB: USB 2.0 host type A max 1 A Ausgang USB DEVICE: USB 2.0 device type B (Prioritätsstecker) Bluetooth Kommunikation:: Bluetooth (BDR/EDR/LE1M) Wi-Fi Kommunikation: WiFi IEEE 802.11 b/g/n20 Betriebsbereich: 2400 ÷ 2483.5 MHz Maximale Sendeleistung: 10 dBm (2400 ÷ 2483,5 MHz) Diagnosesteckverbinder: DIAGNOSIS: DUSB-26HD (ISO 22900-1) Elektronischer Umschalter: 2-Wege, 13 unabhängige Positionen Steckverbinder für Neuprogrammierung der Steuergeräte: PV (SAE J2534-1) Benutzerschnittstelle: Display OLED 64x128 dot Betriebstemperatur: 0 ÷ 50 °C Lagertemperatur: - 20 ÷ 60 °C Unterstützte Protokolle: Blink-Codes K, L (mit 60 mA Stromschutz), ISO9141-2, ISO14230 CAN ISO11898-2 High Speed CAN_FD 11898-2:2016 4 Kanäle CAN ISO 11898-3 LOW Speed CAN SAE J2411 Single Wire SAE J1850 PWM SAE J1850 VPW SAE J2534-1 SAE J1708 Arbeits-/Betriebsfeuchtigkeit: 10 ÷ 80 % ohne Kondensat Abmessungen [mm]: 176,1 x 175,4 x 46,8 Gewicht: 600 g Schutzklasse IP: IP53 * (*) Mit dicht verschlossenen Schutzkappen. Richtlinien: RoHS 2011/65/UE RED 2014/53/UE 2015/863/UE Elektromagnetische Verträglichkeit: ETSI EN 301 489-1 ETSI EN 301 489-17 Funksysteme:  ETSI EN 300 328 Elektrische Sicherheit: EN 62638-1 EN 62311

Regulärer Preis: 2.677,50 €
Anzeigeeinheit Texa AXONE Voice

Anzeigeeinheit Texa AXONE Voice

Anzeigeeinheit TEXA Axone Voice  Erstes Hands free 2 in 1 Diagnosegerät mit Sprachassistent und Gesichtserkennung. Ausgestattet mit einem 13,3" HD Gorilla® Glas Display, Magnesium Gehäuse, 16 GB LPDDR4 RAM Arbeitsspeicher, 512 GB SSD Festplatte, Intel® Core i5 Prozessor und Dualband Wi-Fi. Erfüllt die Schutzbedingungen des MIL STD 810. Der Texa Axone Voice läutet eine neue Ära in der Welt der Multi-Marken-Diagnose ein, er ist das erstes Hands free 2 in 1 Diagnosegerät, mit Sprachassistent und Gesichtserkennung. Die Vorteile stationärer PCs (Rechenleistung, Bildschirmgröße, kontinuierlichen Stromversorgung) werden mit der Mobilität eines Tablets vereint und mit innovativen Interaktionsmethoden erweitert. Die Sprachsteuerung wurde in Zusammenarbeit mit Microsoft® entwickelt und soll den Anwender in den verschiedenen Arbeitsphasen unterstützen. Axone Voice ist in der Lage, Ihnen in allen Situationen zu sagen, was zu tun ist, auch in Situationen, in denen spezifische Sicherheitsanforderungen sowohl für das Fahrzeug als auch für Sie erforderlich sind. Sagen Sie einfach „Hey TEXA“ zusammen mit dem gewünschten Befehl. Nachdem Sie die Auswahl getroffen oder den Fahrzeugscan durchgeführt haben, schlägt AXONE VOICE Ihnen direkt weitere verfügbare Dienste vor, wodurch die Diagnosearbeit einfacher und schneller wird. Die Gesichtserkennung wird genutzt, um eine Reihe verschiedener Funktionen freizuschaltet, mit denen Sie auf die geschützten Diagnoseverfahren des Herstellers (Security Gatesways) zugreifen zu können. Der große Bildschirm garantiert, anders als herkömmliche Tablets, eine hervorragende Darstellung auch unter erschwerten Bedingungen und auf größere Entfernungen ohne die Reparaturtätigkeiten zu beeinträchtigen. Er ist mit einem kapazitiven 13,3-Zoll-Bildschirm mit einer Auflösung von 2.560 x 1.600 Pixel ausgestattet, geschützt durch robustes Gorilla-Glas. Das Betriebssystem Windows 10 Enterprise von einem Intel® Core i5-Prozessor angetrieben, mit 16 GB RAM und 512 GB Speicher. Die Konnektivität, ein weiteres grundlegendes Element für ein Tablet wie den AXONE VOICE, wird durch ein fortschrittliches Zweikanal-Wi-Fi und ein Bluetooth® 5.1-Modul ermöglicht. Das Gerät verfügt außerdem über 2 8-MP-Kameras, um detaillierte Kundenberichte zu erstellen oder technische Fotos an den Kundendienst zu senden. AXONE VOICE ist mit zwei 8-Megapixel-Kameras ausgestattet, je eine vorne und hinten. Die erste wird für die Gesichtserkennung verwendet, die zweite ist sehr nützlich bei der Fernunterstützung, mit ihr kann das TEXA-Callcenter die Situation des Fahrzeugs in Echtzeit analysieren.  Lieferumfang: Diagnosegerät Axone VOICE mit hochauflösendem 13,3“-Bildschirm, (keine Software enthalten!) 16 GB RAM Arbeitsspeicher,  Intel® Core i5 Prozessor, 512 GB SSD Festplatte, Dualband Wi-Fi  2 Kameras (8 und 8 Megapixel) Der TEXA  AXONE VOICE kann in Verbindung mit Navigator NANO S, Navigator TXTs, Navigator Multihub und Navigator TXB Evolution verwendet werden und deckt, je nach Bedürfnis, die folgenden 5 Diagnosebereiche vollständig ab: CAR, TRUCK, OFF-HIGHWAY, BIKE und MARINE. Sie können Ihren AXONE NEMO 2 dank einer Vielzahl von Serviceleistungen wie TEXPACK, TEX@INFO, TEXA SECURITY ACCESS und TEXA APP erweitern. Auf diese Weise haben Sie immer ein echtes “All-in-One”-Gerät zur Hand, das Sie immer wieder erstaunen wird.  

Regulärer Preis: 5.171,50 €